Leistungen
Warum Edelmetalle als Geldanlage?
Die globale Wirtschaftslage unterliegt immensen Schwankungen und die Finanzmärkte geraten immer mehr in Schieflage oder durchlaufen ständig Krisen bis hin zum Kollaps. Aufgrund dessen braucht es eine dringende Lösung, um sein hart erspartes Vermögen inflationsgeschützt zu schützen.
Gold ist eine Ersatzwährung, die weder künstlich geschaffen noch gedruckt werden kann. Da sein Vorkommen limitiert ist, ist der Wertzuwachs unabdingbar. Nach einer physischen Haltung von zwölf Monaten, sind die Gewinne und Wertzuwächse von Edelmetallen sogar steuerfrei.
Nachfolgend finden Sie viele gute Gründe für den Erwerb physischer Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin oder Palladium als Geldanlage:
Werterhalt
Edelmetalle werden seit Jahrtausenden als Wertspeicher verwendet. Im Gegensatz zu Papierwährungen oder anderen Vermögenswerten können physische Edelmetalle ihren Wert über lange Zeiträume hinweg behalten oder sogar steigern. Sie dienen als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung.
Erweiterung des Portfolios
Der Besitz von physischen Edelmetallen kann eine wichtige Vielfalt in einem Anlageportfolio darstellen. Wenn andere Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien an Wert verlieren, können Edelmetalle dazu beitragen, das Gesamtrisiko zu verringern. Sie können eine gewisse Stabilität in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bieten.
Sicherer Hafen
Edelmetalle gelten traditionell als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten. In Zeiten geopolitischer Spannungen, Finanzkrisen oder Marktturbulenzen suchen Investoren oft nach sicheren Anlagen, und physische Edelmetalle gehören dazu.